Am frühen Samstagnachmittag trafen die Gertherinnen in Wuppertal auf den Barmer TV und wollten die Punkte gegen das Schlusslicht mit nach Bochum nehmen. Von Beginn an spielten die Gertherinnen pomadig, langsam und ohne die nötige Energie.
Der Barmer TV erspielte sich so eine 7-2 Führung und war die bessere Mannschaft. Der Gast aus Bochum, immerhin punktgleicher Tabellenführer, kam dann etwas besser ins Spiel und konnte zum Viertelende auf 12-12 stellen.
Auch im 2. Viertel war das Spiel der Bochumerinnen schwach. Der Ball lief nicht schnell genug und am Ende wurden viele freie Würfe verworfen. Da auch die Verteidigung schläfrig agierte führte der Barmer TV zur Pause mit 25-24.
Heiko Skiba: „Das war eine ganz schwache erste Halbzeit. Wir hatten keinen Rhythmus, haben schlecht geworfen und schlecht verteidigt. Das musste sich definitiv ändern und zwar mit dem Beginn der 2. Halbzeit.“
Wer nun erwartet hatte, das der Favorit aus Bochum das Spiel endlich bestimmen würde, sah sich getäuscht. Die Gertherinnen agierten zwar besser, aber lange nicht auf dem Niveau auf dem sie spielen könnten. Dennoch gelang es das Spiel zu drehen und mit einer 43-37 Führung ins Schlussviertel zu gehen.
Das Schlussviertel war dann von Beginn an eine klare Angelegenheit für den TV Gerthe, mit starker Defensive und endlich einigen fast-breaks ging der Gast in der 36. Minute mit 62-42 in Führung. Am Ende gewann der TV Gerthe mit 64-50 Dank einer besseren 2. Halbzeit das Spiel in Barmen.
Heiko Skiba: „Das war ein Pflichtsieg. 10 gute Minuten haben heute gereicht das Spiel zu gewinnen. Mit dieser Leistung allerdings können wir nicht zufrieden sein und so gewinnen wir kein weiteres Spiel. Nun gilt es hart zu arbeiten um am nächsten Wochenende gegen Eintracht Dortmund einen weiteren Sieg einzufahren.“