U14 W

Doppelspieltag mit Spitzenspiel

16. Februar 2025

Am dritten Februarwochenende hatten die Gerthe Girls gleich zwei Spiele. Das dies anstrengend wird war von vornherein klar. Trotzdem hieß es alles geben.

Das erste Spiel des Wochenendes war das Spitzenspiel der Oberliga gegen Witten, die bis dato nur eine Niederlage im Hinspiel gegen die Gertherinnen, nach doppelter Verlängerung, zu verzeichnen hatten. Dies versprach ein spannendes Spiel zu werden. Dies zeigte sich ab der ersten Minute in der die Wittenerinnen direkt einen Dreipunktewurf trafen. Darauf konnten die Gertherinnen nur bedingt antworten und schafften es nicht den Lauf der Wittenerinnen zu unterbrechen. Trotzdem erkämpften sich die Gerther Girls sieben Punkte, sodass Witten zum Viertelende nur mit fünf Punkten führte (7:12). Im zweiten Viertel wurden die Gertherinnen wacher und fanden besser ins Spiel. In der Defense ließen die Gertherinnen nur sieben Punkte zu, belohnten sich jedoch nicht in der Offense, was auch der aggressiven Defense der Wittenerinnen geschuldet war. So stand es zur Halbzeit 10:19. In der Halbzeitpause wurden viele taktische Aspekte angesprochen, die verändert werden mussten, sowie versucht den Siegeswillen aufrecht zu erhalten. Jedoch zeigte dies nicht den gewünschten Effekt, denn die Wittenerinnen starteten mit einem 13:0 Lauf in das dritte Viertel. Trotz Auszeit schafften es die Gerthe Girls nicht Punkte wieder gut zu machen und die Wittenerinnen zu stoppen. Deshalb mussten die Gertherinnen das Viertel mit einer Korbdifferenz von 8:21 abgeben. Der Viertelstand von 18:40 ließ die Hoffnung auf einen Sieg schwinden. Trotzdem gaben sich die Gertherinnen nicht geschlagen und kämpften in der Defense um jeden Ball und schafften es auch in der Offense Korberfolge zu erzielen. Dies spiegelte sich auch in der Korbdifferenz von 12:17 wieder. Trotz dieses guten letzten Viertels mussten sich die Gerthe Girls mit 30:57 geschlagen geben.

Das zweite Spiel des Wochenendes stand am 16.02.2025 Auswärts gegen TVE Dortmund Barop an. Im Vergleich zum Vortag starteten die Gertherinnen wach in das Spiel und kamen nach einem ausgeglichenen Scoring von 8:8 in einen 9:0 Lauf, der bis Ende des Virtels zu einer 22:10 Führung verhielf. Ein weiterhin solider Auftritt der Gerthe Girls zu Beginn des zweiten Viertels führte zu einem 10:0 Lauf. Durch eine starke Defense schafften es die Gegnerinnen im Vergleich nur vier Punkte innerhalb des Viertels zu erzielen. Somit ging das zweite Viertel mit 14:33 zu Ende. Zu beginn der zweiten Halbzeit schlichen sich einige Unkonzentriertheiten in der Offense und eine nachlassende Defense ein, sodass die Baroperinnen von der Punktedifferenz das Viertel mit 16:12 für sich entschieden. Trotzdem konnten die Gertherinnen einen Vorsprung von 15. Punkten halten. Nach den zwei genommenen Auszeiten im dritten Viertel und der Viertelpause fanden die Gerther Girls zu ihrer alten Stärke zurück. Sie begannen das letzte Viertel mit einem 9:0 Lauf und bauten ihre Führung weiter aus. Dabei zeigten sie eine hervorragende Defense und ließen in den letzten 10 Spielminuten nur vier Punkte der Gegnerinnen zu. Somit gewannen die Gertherinnen das zweite Spiel des Wochenendes nach viel Kampf und Anstrengung verdient mit 34:62.

Resümee:

Zwei Spiele an einem Wochenende ist sehr anstrengend, jedoch hat das Gerther Team das beste daraus gemacht. Gerade weil einige Gertherinnen im Spitzenspiel krankheitsbedingt nicht spielen oder nicht mit voller Intensität spielen konnten, ging uns in der zweiten Halbzeit die Kondition aus, wodurch sich einige Fehler einschlichen. Umso stärker präsentierten sich die Gertherinnen im zweiten Spiel, indem sie eine deutliche Leistungssteigerung zeigten, obwohl einige Spielerinnen bereits am Vortag mitgespielt hatten. Dies lag ebenfalls daran, dass die Bank beim zweiten Spiel deutlich voller war und wir mehr durchwechseln konnten. Des Weiteren ist festzuhalten, dass die Gertherinnen sich über 40 Minuten nur vier Teamfouls leisteten, was die super Defenseleistung noch einmal hervorhebt.

Gespielt haben (15.02.2025): Anna, Annemarie, Audrey, Franka, Jana, Julia, Larissa, Mailey, Mona

Gespielt haben (16.02.2025): Anna, Annemarie, Amelie, Audrey, Franka, Jana, Larissa, Lea, Lotta, Paula