Damen 1

Gertherinnen kämpfen sich zum Sieg

10. Februar 2025

Am Sonntagnachmittag mussten die Gertherinnen im Spiel gegen TSC Eintracht Dortmund auf einige wichtige Spielerinnen verzichten, dazu waren einige andere angeschlagen. Gegen einen hart verteidigenden Gegner aus Dortmund fanden die Gastgeberinnen gut ins Spiel, führten nach drei Minuten mit 7-0 und wirkten gut vorbereitet. Dann aber gelang den Gertherinnen gegen den Reviernachbarn kaum noch etwas, der Gast erzielte die nächsten 8 Punkte in Folge, ehe Stina Runtemund zum 9-8 nach dem 1. Viertel traf.

Das 2. Viertel war offensiv auf beiden Seiten sehr schwach und endete mit 6-6. Während der TV Gerthe zwei Dreier treffen konnte, erzielte der Gast alle 6 Punkte an der Freiwurflinie. Das 15-14 zur Pause war die logische Konsequenz, zweier Teams die ihre Konzentration auf die Defensive gerichtet haben.

Heiko Skiba: „Defensiv war das natürlich gut, dazu haben wir im Rebound gut gearbeitet. Offensiv war das allerdings total schwach. Viele überhastete Würfe, keine Ruhe in unseren Aktionen, das musste definitiv besser werden.“

Ein guter Start ins 3. Viertel musste her und der gelang den Gastgeberinnen auch. Mit einem kleinen 7-0 Lauf startete der TV Gerthe in die 2. Halbzeit, ging mit 22-14 in Führung und verteidigte diesen Vorsprung bis zum Ende des Viertels. Mit einem 31-23 ging es ins Schlussviertel.

Ein gutes Schlussviertel, im dem die Defensive sehr gut funktionierte, führte zu einer 35-23 Führung mit noch 3 Minuten auf der Uhr. Dann traf der Gast plötzlich drei Dreier, der TV Gerthe zitterte an der Freiwurflinie, vergab 7 Freiwürfe in Folge und so verkürzte der Gast auf 35-32, ehe Svenja Gerdemann mit einem Freiwurf auf 36-32 stellen konnte. Am Ende gewann der TV Gerthe mit 40-35 und steht weiter mit einer Bilanz von 11-2 Siegen an der Spitze der Oberliga.

Heiko Skiba: „Die 2. Halbzeit war deutlich besser und strukturierter, beim Stand von plus 12 kurz vor dem Ende, müssen wir einfach nur ein paar Freiwürfe treffen, dann wird die Partie auch nicht mehr knapp. Wir müssen in der kommenden Trainingswoche an unserer Offensive arbeiten um in Wuppertal am kommenden Samstag bestehen zu können.“

Mit freundlicher Unterstützung von
Sponsor