Nachdem unsere U14-2 am Samstag ihre neuen Trikots von Fielmann erhalten hatte, wurden diese direkt beim internen Liga-Duell mit der U14-3 im Gerthedom eingeweiht. Beim ersten Spiel dieser Saison hatte die U14-3 noch knapp die Nase vorn und gewann mit 44:40.
Auf der Weihnachtsfeier der beiden Teams kam es dann zur freundschaftlichen Revanche. In diesem Spiel zeigte die U14-2 bereits ihre gute Weiterentwicklung und Disziplin im Spielaufbau und entschied das Weihnachtsduell für sich.
Mit einem 1:1 nach Spielen gemessen, wollte keins der beiden Teams den Rückrundenstart verlieren. Vor allem die beiden Spielmacher auf beiden Seiten Niko (U14-2, 17 Punkte) und Marcello (U14-3, 24 Punkte) machten bereits in Minute 1 klar, dass sie ihr Team zum Sieg führen wollen. Ein 3er für Marcello und einer von Noah machten dann den 2 Punkte unterscheid im 1. Viertel aus, das mit 16:14 an die U14-3 ging.
Das 2. Viertel war dann auf beiden Seiten ein Battle der Defense, in dem keinem Team wirklich viele Körbe gelangen. So ging es mit einem kleinen 5 Punkte Vorsprung für die U14-3 in die Pause, in der Seymen zur U14-3 stieß und mit Marcello zusammen das Spiel der U14-3 im 3. Viertel bestimmte. Zudem konnte Dimitrij bis zur 8. Minute im 3. Viertel Gustav am Punkten hindern, sodass die U14-3 mit 8 Punkten Vorsprung ins 4. Viertel gehen konnte.
Ein Vorsprung der auch zwingend nötig war, wie sich herausstellen sollte. Zu sicher fühlte sich die U14-3 und ihr Trainer Tobias Mosel, als Niko und Gustav die Niederlage einfach nicht akzeptieren wollten. Die Cruch time gehörte nur der U14-2, die sich bis auf 2 Punkte heran kämpfe. 16 Sekunden vor Schluss übernahm Marcello die Verantwortung und behauptete, unter wildem Rufen der Bank und des Publikums, den Ball. Nur kein Ballverlust mehr, war die einzige Devise!
Ein taktisches Zeit runterspielen bescherte der U14-3 den Sieg in einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. An diesem Samstag haben wir zwei Mannschaften auf Augenhöhe gesehen, bei dem lediglich 16 Sekunden über Sieg und Niederlage entschieden haben.