U10-2

U10.3 Jung, wild und lernbereit

15. März 2025

Am bisher größten U10-Spieltags der Saison (4 verschiedene U10 Teams im Einsatz) war die U10.3 die letzte Mannschaft, die an diesem Samstag um 14 Uhr aufs Feld trat. 11 Gerther Kinder waren am Start, darunter Oskar, der sein Debüt gab.

Der Start verlief alles andere als ideal. Unser Reboundverhalten ließ zu wünschen übrig, statt sicherer Korbleger versuchten wir uns an wilden Distanzwürfen, und in der Verteidigung agierten wir zunächst zögerlich. Das spiegelte sich auch im Spielstand wider: Nach dem ersten Achtel stand es 10:8 für uns, nach dem zweiten Achtel nur 2:2 – insgesamt eine knappe 12:10-Führung, die keineswegs beruhigend war.

Auch in den beiden letzten Achteln der ersten Hälfte gelang es uns nicht, die Fehler abzustellen. Unsere Abschlüsse blieben überhastet, die Spacing-Probleme waren weiterhin sichtbar. Immerhin konnten wir mit einer 22:16-Führung in die Halbzeit gehen – noch alles offen.

In der Pause erinnerte Coach David die Kinder an ihren Kampfgeist und daran, wie effektiv Korbleger und besseres Spacing für unser Spiel sind. Und das zeigte Wirkung! Die zweite Halbzeit begann mit mehr Selbstbewusstsein und Mut. 

Zwar blieben die Distanzwürfe weiterhin ein Thema – sei es, weil der besser positionierte Mitspieler nicht gesehen wurde oder nicht gesehen werden wollte – aber unser Zug zum Korb war insgesamt deutlich besser. Zudem gingen wir entschlossener in die Rebounds, was zu vielen 2. Chancen führte.

Mit einem starken 10:3 im fünften Achtel und einem 2:0 im sechsten legten wir den Grundstein für den Sieg. Der TV Gerthe-Express war nun endgültig auf Kurs und fuhr das Spiel mit einem verdienten 45:23 nach Hause!

Coach David Baldeh: „Der Start war holprig, aber die Jungs haben sich in der zweiten Hälfte stark gesteigert. Man darf nicht vergessen, dass 8 der 11 Kinder Jungjahrgang sind – davon zwei sogar U8 Jahrgang 2017 und 2018. Da ist es kein Wunder, dass der Korb manchmal magisch anzieht und der Ball die Hand überhastet verlässt. Wenn wir es schaffen, noch mehr Übersicht zu bewahren und unsere Mitspieler besser einzusetzen, werden wir in Zukunft noch souveräner auftreten!“

Das Team: Phil N, Phil G, Maxi, Lars, Moritz, Friedrich, Elyas, Furkan, Oskar, Emilio, Philipp