Start-Ziel-Sieg gegen Herford
Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle – Jari Beckmann, Lukas Mersch, Sebastian Odchudlo, Cobi Mannke und Felix Sudhoff mussten passen – zeigten sich die Gerther im Heimspiel gegen Herford von Beginn an hochkonzentriert und entschlossen. Ziel war es, dem Spiel direkt ihren Stempel aufzudrücken und den Gast früh unter Druck zu setzen.
Angeführt von einem glänzend aufgelegten Richie Mitchell und einem spielfreudigen Leander Fester dominierte der TV Gerthe die Anfangsphase klar. Bereits nach fünf Minuten stand es 13:2, ehe die Gäste langsam ins Spiel fanden. Mit schnellem, konsequentem Spiel und einer hohen Trefferquote sicherten sich die Gastgeber eine 27:15-Führung nach dem ersten Viertel.
Auch im zweiten Abschnitt präsentierten sich die Gerther offensiv stark. Immer wieder erspielten sie sich freie Würfe und trafen diese mit beeindruckender Sicherheit. In der Defensive allerdings gab es hin und wieder Nachlässigkeiten. Dennoch ging es mit einer komfortablen 56:39-Führung in die Halbzeitpause.
Heiko Skiba: „Offensiv lief sehr viel zusammen – wir haben immer wieder spielerische Lösungen gefunden und mit 56 Punkten eine tolle erste Halbzeit gespielt.“
Nach dem Seitenwechsel machten die Gerther genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Herford fand kein Mittel gegen das druckvolle Spiel, und der Vorsprung wuchs auf 63:39 an. In der Folge schlichen sich jedoch einige Unkonzentriertheiten in der Verteidigung ein, die die Gäste konsequent auszunutzen wussten. Dennoch blieb der Vorsprung mit 78:59 vor dem Schlussviertel deutlich.
Im letzten Abschnitt ließen die Gerther trotz vieler Wechsel nicht nach, blieben fokussiert und spielten weiter mit Tempo. Das Viertel ging mit 26:13 an die Hausherren, die am Ende völlig verdient mit 104:72 gewannen.
Ein besonderes Highlight gab es zudem am Ende des Spiels: Unser Jungstar Sterling Schiedung feierte sein Debüt in der 2. Regionalliga und durfte erste Minuten in der ersten Herrenmannschaft sammeln – starke Leistung und Applaus aus der Halle!
Heiko Skiba: „Das war von Beginn an ein starker Auftritt – ein klarer, nie gefährdeter Sieg, der uns zurück auf Platz 4 gebracht hat. Diesen wollen wir unbedingt verteidigen und mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen untermauern.“
👉 Jetzt schon vormerken: Am Samstag, den 12. April um 19:30 Uhr steigt unser großes Saisonfinale – das letzte Heimspiel der Saison mit viel Rahmenprogramm und einer vollen Halle. Kommt vorbei, bringt Freunde mit und feuert unser Team ein letztes Mal in dieser Spielzeit an – wir wollen jeden von euch in der Halle sehen! 💥🏀

























